Projekthintergrund:
Die Herausforderung, ein desktopzentriertes Design auf mobile Plattformen zu übertragen, umfasst mehr als nur das Anpassen der Bildschirmgröße. Wir haben die Schnittstellen des Medienverbands sorgfältig neu strukturiert, um Touch-Bedienung und kleinere Displays zu unterstützen und dabei Funktionalität sowie ein einheitliches, optisch ansprechendes UI-Design beizubehalten.
Responsives Design ist heute unverzichtbar, da Nutzerinnen Produkte auf verschiedensten Geräten verwenden. Die Optimierung für Mobilgeräte garantiert eine konsistente und intuitive Nutzererfahrung – gerade bei der steigenden Zahl von Smartphone- und Tablet-Nutzerinnen. Zudem erschwerten zeitkritische Anpassungen das Projekt, da schnelle Änderungen für das bevorstehende Event unseres Kunden erforderlich waren.
In diesem Kontext war es besonders wichtig, die Nutzer*innenbindung an die Medienplattform sicherzustellen – mit sofortigen Feedbackmechanismen, die die Funktionalität der Software in Echtzeit gewährleisten.
Zentrale Funktionen der Lösung:
- Mobile Optimierung: Die erste Herausforderung bestand darin, schnell jene Komponenten zu identifizieren, die mit mobilen und Tablet-Schnittstellen kompatibel sind, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten – ohne Funktionalität oder ästhetische Qualität einzubüßen. Das responsive Design steigert das Nutzer*innen-Engagement und die Zufriedenheit, indem es ein nahtloses, individuell an die Vorlieben angepasstes Nutzungserlebnis bietet.
- Gemeinsame Entwicklung: Unser Vorgehen beruhte auf enger Zusammenarbeit mit den Entwickler*innen, um schnell wirksame Maßnahmen zu identifizieren und Lösungen innerhalb engster Zeitvorgaben umzusetzen.
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Basierend auf bewährten Branchenstandards, die Klarheit, Konsistenz und Barrierefreiheit priorisieren, gaben wir praxisnahes Feedback, um das Nutzererlebnis schnell und wirkungsvoll zu optimieren. Dazu gehörte die konsequente Anwendung klarer und einheitlicher Designelemente, intuitiver Navigation und responsiver Layouts für verschiedene Endgeräte.