KI-Lösung für Content-Services-Plattformen

Ursprünglich als Dokumentenmanagementsysteme entwickelt, haben sich Content-Services-Plattformen (CSP) zu vielseitigen Systemen mit einer Vielzahl von Inhaltstypen und Funktionen weiterentwickelt – getrieben vom Bedarf an fortschrittlicheren Content-Management-Lösungen im digitalen Zeitalter. Die KI-Integration von Prime Force für CSPs bringt erweiterte Fähigkeiten zur Inhaltsverwaltung, die Ihre Plattform intelligenter und effizienter machen. Mithilfe von KI können CSPs Routineaufgaben automatisieren, die Auffindbarkeit von Inhalten verbessern und aussagekräftige Analysen liefern.

Inhaltsanreicherung mit KI

Bei der Inhaltsanreicherung geht es darum, Dokumente innerhalb einer CSP durch das Hinzufügen von Metadaten- und Informationsebenen zu verbessern, die den Inhalt zugänglicher, wertvoller und sicherer machen. Dieser Prozess ist besonders wichtig für Organisationen mit großen Datenmengen, da er rohe Daten in nutzbare Erkenntnisse verwandelt.

Customer files an Insurance Claim with all neccessary details, Nuxeo Ai gives it the fitting tags and finds out the importance, the tone of the claim and the sensitive data

Klassifizierungsinformationen

KI-Algorithmen ordnen Dokumente automatisch nach Inhalt, Struktur und Kontext ein. So wird das Repository effizient organisiert, was schnellen Zugriff und einfache Verwaltung ermöglicht. Juristische Dokumente lassen sich so etwa mit passenden Rechtsbegriffen, Verträgen mit relevanten Daten und beteiligten Parteien sowie Marketingmaterialien mit Zielgruppen- und Kampagnen Details versehen.

Bestimmung der Dokumentenrelevanz

Nicht alle Dokumente sind gleich wichtig .KI kann die Wichtigkeit jedes Dokuments beurteilen, indem sie Faktoren wie Zugriffshäufigkeit, Inhaltsrelevanz und Benutzerinteraktionen analysiert. So wird gewährleistet, dass wichtige Informationen stets im Fokus stehen und kein wichtiges Dokument übersehen wird.

Sentiment-Analyse

Die Analyse des Tons eines Dokuments liefert wichtige Hinweise auf Kontext und beabsichtigte Wirkung. KI-Tools erkennen, ob ein Dokument formell, locker, dringlich oder neutral ist, und unterstützen so bei der Interpretation und Nutzung.

Erkennung sensibler Informationen

Sicherheit steht bei jeder CSP an erster Stelle. KI-Systeme können Dokumente nach sensiblen Informationen wie persönlichen Daten, Finanzdaten oder vertraulichen Geschäftsinformationen scannen. Durch die Kennzeichnung dieser Elemente können Unternehmen Datenschutzbestimmungen durchsetzen und unbefugten Zugriff verhindern. 

Erstellung von Zusammenfassungen

Das Zusammenfassen langer Dokumente spart Zeit und hilft Nutzer*innen, die Hauptaussage schnell zu erfassen. KI-gestützte Tools generieren präzise Kurzfassungen, die zentrale Punkte und wichtige Informationen hervorheben. Diese Funktion ist besonders nützlich für Fachleute, die umfangreiche Berichte, Studien oder Richtliniendokumente effizient prüfen möchten, ohne jedes Detail lesen zu müssen.

Content-Erstellung

Die Content-Erzeugung in einer KI-gestützten CSP übersteigt das klassische Content-Management. KI wird genutzt, um neue Inhalte passgenau auf spezifische Anforderungen zu erstellen und dabei Qualität sowie Relevanz sicherzustellen. Besonders prägend ist dies in den Bereichen der Erstellung wissensbasierter Artikel und der Kundenkommunikation.

The AI Powered Content Service Platform includes: GEN_AI for Knowledge Based Articles, Customer Correspondence and image generation.

Generative KI für wissensbasierte Artikel

Auf Basis bestehender Daten und Benutzeranfragen kann KI fundierte, ausführliche Artikel erstellen – weit über einfache Zusammenfassungen hinaus. Diese Beiträge liefern wertvolle Erkenntnisse und Informationen. So lässt sich etwa eine interne Wissensdatenbank automatisiert und kontinuierlich mit neuen Inhalten aktualisieren, sodass Mitarbeitende stets Zugriff auf aktuelles Wissen und bewährte Verfahren haben.

Kundenkorrespondenz

KI kann auch die Erstellung von Kundenkorrespondenz, etwa E-Mails, Berichten und Antworten, automatisieren. Indem sie die vorherigen Interaktionen analysiert und den Kontext erfasst, kann KI personalisierte Nachrichten erstellen, die effektiv auf die Bedürfnisse und Anfragen der Kund*innen eingehen. Diese Automatisierung steigert die Effizienz des Kundendienstes und gewährleistet eine konsistente Kommunikation. 

Bildgenerierung mit KI

KI-gestützte Bildgenerierung ermöglicht die Erstellung visueller Inhalte, die exakt definierte Anforderungen erfüllen. Ob Infografiken für Berichte, Illustrationen für Präsentationen oder Grafiken für soziale Medien – moderne KI-Tools liefern hochwertige Visuals, die die Aussagekraft und Wirkung von Inhalten gezielt verstärken.

Intelligente Suche

Die dritte kritische Komponente einer KI-gestützten CSP ist die intelligente Suche, auch bekannt als Retrieval Augmented Generation (RAG). Mithilfe von KI wird die Durchsuchbarkeit sämtlicher Unternehmensdokumente deutlich verbessert, sodass Benutzer*innen schnell und gezielt auf relevante Informationen in großen Datenbeständen zugreifen können.

RAG or Retrival Augmented Generation: A search request reaches the Search with enhanced Capabilities, it gives out a retrieval query and recieves data to give out a conversational interaction.

Erweiterte Suchfunktionen

Anfangs nutzt das System klassische Suchverfahren, um Dokumente anhand von Schlagwörtern und Metadaten zu finden. Mit zunehmender Nutzung lernt die KI aus Anfragen und Interaktionen und liefert zunehmend präzisere und kontextbezogene Suchergebnisse.

Kontextuelle KI

Die KI versteht den Kontext von Anfragen und ermöglicht dadurch natürlichere, dialogorientierte Interaktionen. Nutzer*innen können komplexe Fragen stellen, auf die die KI anhand verfügbarer Dokumente präzise und detaillierte Antworten liefert. So könnte etwa die Frage „Was sind die wichtigsten Ergebnisse im Finanzbericht des letzten Jahres?“ mit einer kompakten Zusammenfassung beantwortet werden.

Konversation Interaktion

Diese Funktion wandelt die Suche von einem einfachen Frage-Antwort-Modell in eine interaktive Unterhaltung um. Nutzer*innen können ihre Anfragen durch KI-Vorschläge präzisieren und erhalten immer relevantere Treffer, was die schnelle und genaue Informationsfindung deutlich verbessert.

Stärken Sie Ihre Content-Services-Plattform mit Prime Force

Stärken Sie Ihre Content-Services-Plattform mit Prime Force Die KI-Lösungen von Prime Force für CSPs automatisieren Routineaufgaben, liefern tiefgreifende Einblicke und ermöglichen erweiterte Suchfunktionen. So steigern sie die Effizienz und befähigen Organisationen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Eine Partnerschaft mit Prime Force garantiert modernstes, intelligentes Content-Management, das Unternehmen im digitalen Zeitalter voranbringt. Kontaktieren Sie unsere KI-Expert*innen, um mehr zu erfahren und den ersten Schritt zur KI-gestützten Transformation Ihrer CSP zu gehen.

Verwandeln Sie Ihr Unternehmen noch heute – Fordern Sie eine fachkundige Beratung an

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datennutzung und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Und so geht es weiter: Nachdem Sie uns Ihre Kontaktdaten übermittelt haben, werden wir uns umgehend per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.